AUF KOMMENTAR ANTWORTEN


Bild von Jacky

# 13 @metepsilonemaNatfcrlich

# 13 @metepsilonemaNatfcrlich bringen deohiratkscme Systeme nicht immer richtige oder unfehlbare Entscheidngen zustande. Was sind das fcberhaupt, wer definiert, was richtig oder falsch ist. Jedenfalls istdas Ergebnis eines Diskurses auch nicht unfehlbar. Alle Seiten bringen doch nur die Argumente, die ffcr sie sprechen und verschweigen die anderen. Andererseits web4df ich auch keinen besseren Weg, als fcber Kommunikation und f6ffentlichen Diskurs. In Hamburg kamen zum Beispiel Partikularinteressen beim Volksentscheid fcber die Schulform durch. Das Ergebnis war ganz sicher nicht richtig im Sinne der Allgemeinheit. Schwieriges Thema.Auch hier kann ich so nicht zustimmen. Als die Grfcnen begannen, hatten sie extreme oder radikale Vorschle4ge. Die Durchsetzung mit Gewalt wurde aber nur von einer Minderheit beffcrwortet. Wenn wir an die Vermummten oder Rechtsradikalen denken, dann mag die These von der Gewaltbereitschaft stimmen, aber generell habe ich damit Probleme. So waren Forderungen nach Gleichberechtigung der Frauen zu Beginn des Jahrhunderts bis zur Mitte radikal und extrem ffcr die Me4nnergesellschaft, aber wurden doch nie mit Gewaltaktionen vorgetragen.Den Aussagen zum Fremden stimme ich zu, vermisse aber die Erkenntnis, dass uns dieses Problem nie verlassen wird, im Gegenteil, es wird in Zukunft immer wichtiger werden. Obwohl paradoxerweise die Menschen noch nie so informiert fcber andere waren als heute. Aber es geht eben vor allem auch um Interessen und he4ufig ums nackte dcberleben.

Antworten

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
  • Zulässige HTML-Tags: <em> <strong> <cite>
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.

Weitere Informationen über Formatierungsoptionen

CAPTCHA
Diese Frage dient dazu, automatisierte SPAM-Beiträge zu verhindern.
Image CAPTCHA
Enter the characters (without spaces) shown in the image.